In Crypto News
Bild mit zwei Personen gegenüber. Der eine liest, der andere bedient seinen Laptop mit einem großen Monero Logo auf dem Bildschirm

Crypto Mining als Alternative zu PopUp Werbung und Bannern?

|Der Trend der Crypto Währungen ist nun nicht erst seit gestern in aller Munde. Aus diesem Grund soll es hier auch nicht um die Technik, die Sicherheit oder dubiose Investment Tricks rund um die Digitalwährung gehen.|

In der Vergangenheit sind einige findige Entwickler auf die Idee gekommen, man könne ja den Browser von Webseitenbesuchern dafür nutzen, um die aufwendigen Berechnungen zum Erzeugen von Bitcoins, Ether oder Moneros durchzuführen.

Getreu dem Motto: „Kleinvieh macht auch Mist“ werden viele einzelnen Besucher-Browser mehr oder weniger freiwillig, zu Minern.
Der Code der hierfür benötigt wird, wird in die Webseite eingebaut und beim Besucher mit JavaScript ausgeführt. Zu erkennen ist das an der erhöhten CPU Auslastung des Computer.
Abhängig davon, wie der Mining Code konfiguriert wird, lassen sich beliebige Auslastungsstufen bzw. Rechenintensitäten bestimmen. Je weniger CPU Last durch die Seite produziert wird, desto höher ist die Chance vom Benutzer nicht bemerkt zu werden.

Sind Crypto Miner die besseren Werbebanner?

In Zeiten von adBlockern und PlugIns gegen Werbung, ist es für Webseiten Betreiber immer schwieriger geworden, mit Ihren Inhalten Geld zu verdienen ohne dabei direkt Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen.

Eine interessante neue Art der Finanzierung von Webseiten könnten in Zukunft diese Mining Tools werden.

Der Betreiber könnte dann beispielsweise auf nervige Banner und PopUp Werbung verzichten. Im Gegenzug dafür würde der Besucher der Webseite ein weniger seiner Rechenleistung am heimischen Rechner „spendieren“, um Cryptowährungen zu schürfen.

Falls jetzt der ein oder andere denkt „Mhh… arbeiten macht eh nicht so viel Spaß, da lassen wir doch mal andere Minen“, wir müssen euch enttäuschen. Derzeit liegen diese Finanzierungsmethoden noch in einem Bereich, der eigentlich nur bei viel-besuchten Seiten einen spürbaren Effekt hat.

Einnahmen durch Crypto Mining als Banner Ersatz – Rechenbeispiel

Geht man von einer sehr niedrigen CPU Auslastung des Miners aus (10%) und setzt man als Referenzzeit 1 Minute an, so ergibt sich bei dem aktuellen Blockreward von Monero von ca. 5,75 (Stand Dezember 2017) folgende Rechnung:

(Berechnete Hashes / aktuelle Schwierigkeit von Monero) * Blockreward = XYZ MONERO’S

Wir nehmen für das Beispiel einen durchschnittlichen Prozessor und kommen auf ca. 1200 Hashes/Minute (bei 10% CPU Auslastung).

(1200 / 37330457941) * 5,75 = 0,000000185 XMR (pro Besucher Minute)

Umgerechnet in € ergeben sich so ca. 0,0000296 Cent
Wie man sehen kann eigenen sich diese Methoden derzeit noch nicht besonders gut, um die Kosten von weniger besuchten Webseiten zu decken.
Wir haben den Test mit einem der bekanntesten Tools auf dem Markt durchgeführt – CoinHive.

Quellcode Beispiel einer Crypto Mining Software

CoinHive und das legale Geschäft mit den Crypto Währungen

CoinHive | CoinHive ist der bekannteste Anbieter für Crypto Mining Skripte auf Webseiten. CoinHive bietet auf seiner Webseite ein kleines Skript zum Download an, dass Webseiten Betreibern ermöglicht, die JavaScript Bibliothek von CoinHive einfach in die eigene Seite zu integrieren.
Dazu wird lediglich ein kostenloses Benutzerkonto inklusive dem dazugehörigen API Key von CoinHive benötigt. Über dieses Konto werden die geminten Moneros verrechnet. Zudem stellt CoinHive über diese Schnittstelle sicher, dass Ihr Anteil von 30% aller geminten Moneros an sie fließt. Das ist das Geschäftsmodell von CoinHive.

Der entsprechende JavaScript Code, den CoinHive bereitstellt ist relativ simpel aufgebaut und sieht so aus:

Quellcode Beispiel einer Crypto Mining Software

Crypto Mining als echte Alternative zu anderen Finanzierungsformen?

Crypto Mining | mit Hilfe des Browsers von Webseiten Besuchern wird wohl nicht so schnell die alt bewährten Finanzierungsmodelle wie adSense, Affiliate Marketing und andere Bannerwerbungen ersetzen. In wenigen Ausnahmefällen kann das minen von Crypto Currency auf einer Webseite lukrativ sein, nämlich dann wenn enorme Massen an „Minern“ die Webseite regelmäßig besuchen. Das Problem an diesen Mining Tools ist derzeit aber noch ein anderes.

Firmen die sich durch Crypto Miner auf der Webseite die Einnahmen aufbessern wollen, machen dies meist ohne das explizite Wissen und das Einverständnis Ihrer User. Die Besucher merken oftmals nicht einmal, dass sie gerade ungewollt Crypto Währung schürfen. Viele Anti-Viren Lösungen haben bereits darauf reagiert und warnen bzw. blockieren den Zugriff dieser Scripte erfolgreich.

Unser Fazit | an dieser Stelle ist zwei-gespalten. Auf der einen Seite sind die Verdienstmöglichkeiten für kleinere Seiten derzeit kaum nennenswert, da die Menge an Besuchern viel zu gering ist. Damit verspielen sich die Cryptominer Ihre Führung als innovative neue Art der Webfinanzierung, gegenüber den klassischen Methoden.
Auf der anderen Seite wiegen die Möglichkeiten der Cryptominer in Hinsicht auf User-Experience und Innovation schon sehr stark. Ein werbefreier Webauftritt steigert das Erlebnis der Nutzer beim Surfen auf der Seite und kann durchaus zu mehr Umsatz führen.
Vielleicht können kleine Webseiten und KMUs derzeit noch nicht besonders gut von Crypto Mining Tools auf Webseiten profitieren, in Anbetracht der Wertentwicklung der führenden Crypto Currencies sollte man vielleicht als findiger Unternehmer längerfristig denken.