
Facebook Einstellungen – 2-Faktor Authentifizierung für mehr Sicherheit
Inhaltsverzeichnis
- Mehr Sicherheit für dein Konto mit zweistufiger Authentifizierung
- Methoden der 2 Faktor Authentifizierung für Facebook
- 2 Faktor Authentifizierung – SMS
- 2 Faktor Authentifizierung – Authentifizierungs-App
- 2 Faktor Authentifizierung – Google Authenticator & Authy App
- 2 Faktor Authentifizierung – Sicherheitsschlüssel
- 2 Faktor Authentifizierung – Wiederherstellungscodes
Sicherheit und Login – 2-Faktor Authentifizierung
Viele nutzen Facebook jeden Tag um mit Freunden zu schreiben, sich Informationen zu beschaffen oder einfach nur, um die Termine der nächsten Party in der Stadt zu finden. Die wenigsten aber haben sich schon einmal die Einstellungsmöglichkeiten von Facebook und deren Auswirkungen angesehen.
Wir wollen in dieser Reihe zeigen, welche Einstellungen es alle gibt und welche Funktionen und Auswirkungen sie haben.
Einstellungen
Die Einstellungen deines persönlichen Facebook Kontos findest du in der Menüleiste am oberen Rand. Der kleine weiße Pfeil am ganz rechten Rand öffnet ein Untermenü mit vielen Menüpunkten. Das Einstellungsmenü öffnet sich nach einem Klick auf „Einstellungen“, direkt über dem „Abmelde“-Button.
Mehr Sicherheit für dein Konto mit zweistufiger Authentifizierung
Facebook weis über die Gefahren von unsicheren Passwörtern und der Tatsache, dass viele Benutzer ihre Passwörter gerne mehrmals verwenden gut Bescheid. Aus diesem Grund hast du seit einiger Zeit auch bei Facebook die Möglichkeit, dein Konto mit einer zweistufigen Authentifizierung zu schützen.
Zweistufen Authentifizierung oder auch 2FA (2-Factor-Authentication) ermöglicht es dir, zusätzlich zu deinem Passwort noch einen weiteren Faktor bei der Anmeldung zu hinterlegen. Nur wenn du dein Passwort und deinen 2 Faktor angegeben hast, erhältst du Zugriff auf dein Facebook Konto.
Mit aktivierter 2 Faktor Authentifizierung reicht es nicht mehr aus, nur dein Passwort zu kennen, um auf dein Facebook Konto zuzugreifen. Der Angreife benötigt zudem noch deinen Second Factor. Gerade gegen Attacken bei denen die Angreifer Passwörter und E-Mail Adressen aus anderen Datenbanken gestohlen haben und jetzt bei Facebook ausprobieren, ist eine zweistufige Authentifizierung hilfreich.
Du kannst verschiedene Faktoren als „Second-Factor“ auswählen, ganz auf deine Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt.
Nachfolgenden zeigen und erklären wir dir kurz die vorhandenen Möglichkeiten und geben Tipps und Tricks für die Anwendung.
Methoden von 2 Faktor Authentifizierung – SMS
Bei der SMS Authentifizierung musst du deine Handynummer hinterlegen, damit dir Facebook bei jedem LogIn einen 6-stelligen Code zuschicken kann. Dieser Code wird nach der Eingabe deines Passwortes von Facebook abgefragt und stellt sicher, dass du im Besitz des zugehörigen 2. Faktors bist, in diesem Fall des Smartphones auf dem die SMS ankommt.
Die hinterlegte Handynummer ist für niemanden sichtbar außer für dich.
Du hast an dieser Stelle auch die Möglichkeit, deine hinterlegte Nummer jederzeit zu ändern bzw. sie wieder zu entfernen.
Methoden von 2 Faktor Authentifizierung – Authentifizierungs-App
Die Methode Authentifizierungs-App erfordert, ähnlich der SMS ein Smartphone oder Tablet. Um diese Art der Authentifizierung nutzen zu können musst du dir eine Authentifizierungs-App für dein entsprechendes Smartphone aus dem App Store laden.
Nach dem Klick auf „App hinzufügen“ wirst du als erstes nach deinem aktuellen Passwort für Facebook gefragt. Das ist ein Sicherheitsmechanismus, der dich und dein Konto davor schützt, dass dich Fremde aus deinem eigenen Konto aussperren können.
Anschließend wird dir ein PopUp mit einem QR Code und einem langen Schlüssel angezeigt. Diesen Code musst du nun in deine Authenticator App abspeichern.
Es gibt verschieden Apps die dafür in Frage kommen, wir empfehlen an dieser Stelle den Google Authenticator, da er einfach in der Einrichtung und Bedienung ist.
2 Faktor Authentifizierung – Google Authenticator & Authy App mit Facebook
Kompatible Authenticator Apps für Facebook
Google Authenticator Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.authenticator2
Google Authenticator iOS: https://itunes.apple.com/de/app/google-authenticator/id388497605
Du musst die App lediglich installieren und öffnen. Bei Google’s Authenticator wird dir angeboten, ein Google Konto zu hinterlegen. Diesen Schritt kannst du aber auch überspringen. Anschließend wählst du das Pluszeichen aus und kannst den Barcode der dir von Facebook angezeigt wird, vom Bildschirm deines Computers abscannen. Alternativ kannst du auch den Code der daneben steht händisch eintragen. Dazu wählst du beim Hinzufügen eines neuen Codes einfach den Menüpunkt „Schlüssel eingeben“ anstelle von „Barcode scannen“.
Nachdem du den Code erfolgreich in der Authenticator App gespeichert hast, musst du den dort zu sehenden 6-stelligen Code, nach einem Klick auf „Weiter“ am Bildschirm eingeben. Der Code in der App ändert sich alle 60 Sekunden, aber keine Sorge das ist mehr als genug Zeit um 6 Ziffern einzugeben.
Für etwas versiertere Benutzer ist auch Authy einen Blick wert. Authy bietet mehr Konfigurationsmöglichkeiten und andere Funktionen als der Google Authenticator. Zudem ist Authy nicht von Google 😉
Authy Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.authy.authy
Authy iOS: https://itunes.apple.com/de/app/authy/id494168017
Methoden von 2 Faktor Authentifizierung – Sicherheitsschlüssel
Sicherheitsschlüssel sind ein bequemes und sehr sicheres Mittel, dein Facebook Konto vor fremden Zugriffen und kriminellen Hackern zu sichern.
Sicherheitsschlüssel sind kleine USB-Sticks die im Inneren einen speziell gesicherten Chip haben. Dieser Chip ermöglicht das Speichern von verschiedensten Schlüsseln zur Authentifizierung bei unterschiedlichsten Diensten und Anwendungen. Eigentlich gibt es derzeit nur einen großen Anbieter von Sicherheitsschlüsseln – Yubico.
Die YubiKeys von Yubico werden einfach am USB Port angesteckt und der kleine runde Knopf auf der Überseite kurz berührt. Das ist schon Alles.
Die YubiKeys von Yubico kosten zwischen 19$ und 60$ abhängig von der Ausführung, Größe und den Funktionen.
Methoden von 2 Faktor Authentifizierung – Wiederherstellungscodes – Das Papier Backup für dein Konto
Wenn du mehr der klassische Typ bist und gerne immer eine Wiederherstellungsmöglichkeit in Papierform möchtest, sind die Wiederherstellungscodes genau das richtige für dich.
Diese Backup Codes ermöglichen es dir beispielsweise auf Reisen oder zu einem Zeitpunkt, wenn du dein Smartphone oder deinen Sicherheitsschlüssel nicht bei dir hast, Zugriff auf dein Konto zu erhalten. Anstelle des 6-stelligen Authenticator Codes, oder deines YubiKeys, gibst du einfach beim Anmelden einen dieser 10 Codes ein.
Diese Liste druckst du dir am besten aus und verwahrst sie an einem sicheren Ort für den Fall der Fälle.
Sollten deine Codes einmal einem Dritten bekannt werden, kannst du mit einem einfach Klick auf den „Neue Codes erhalten“ Button diese ändern. Du bekommst anschließend 10 Neue Codes gezeigt und die alten werden nutzlos.