In Facebook Security
0-facebook-uebersicht

Facebook Sicherheit und Login – Wie schütze ich meinen Facebook Account

8 Geheimtipps von denen du sicher noch nicht gehört hast!

Facebook Security Tutorial

Wir haben uns für euch einmal die Sicherheit des beliebtesten Social Media Network genauer angeschaut. Alle Sicherheitsfunktionen ausprobiert, analysiert und für euch zusammengefasst.

Welche Möglichkeiten gibt es, sein Account vor fremden Zugriffen zu schützen, welche zusätzlichen Sicherheitsmechanismen man verwenden kann und wie man alles am besten einstellt und konfiguriert.

In unserer Tutorial Reihe zeigen wir dir einfach, übersichtlich und portionsweise, wie man sein Account sicher macht, ungeliebte Messenger Viren beseitigt, Sichtbarkeiten verwaltet und vieles mehr.

Übersicht über die Sicherheitsfunktionen, Einstellungen und Schutzmechanismen

1-facebook-hack

Sicherheit und Login:
Wie schütze ich meinen Facebook Account vor Hackern und fremden Zugriffen?

im Bereich „Sicherheit und Login“ findest du alle Möglichkeiten und Funktionen, dein Facebook Konto vor fremden Zugriffen zu schützen. Hier kannst du unter anderem dein Passwort ändern, die 2 Faktor Authentifizierung aktivieren und dir ansehen, welche Geräte derzeit mit deinem Konto angemeldet sind.
Inkl. Tipps zum Erstellen sicherer Passwörter im Jahr 2018

2-facebook-2fa

Sicherheit und Login:
Mehr Sicherheit für dein Konto mit zweistufiger Authentifizierung

Zweistufen Authentifizierung oder auch 2FA (2-Factor-Authentication) ermöglicht es dir, zusätzlich zu deinem Passwort noch einen weiteren Faktor bei der Anmeldung zu hinterlegen. Nur wenn du dein Passwort und deinen 2 Faktor angegeben hast, erhältst du Zugriff auf dein Konto.
Bei uns erfährst du wie du 2FA auch bei deinem Konto einrichten kannst.

3-facebook-autorisierte-logins

Sicherheit und Login:
Das menschliche Konto-Backup

In diesem Teil zeigen wir was „Autorisierte Logins“ sind und wie du deine derzeit angemeldeten Geräte und Browser verwaltest. Zudem erfährst du was es mit dem „menschlichen Konto-Backup“ auf sich hat und wie du es einrichten kannst. Auch E-Mail Verschlüsselung für Benachrichtigungen und weitere Sicherheitseinstellungen werden hier genauer erklärt.

3-facebook-standort-tracking

Ort auf Facebook – Das versteckte Standort Tracking

Das Social Network möchte immer genau wissen wo du dich aufhältst… um dir tolle Features bereitstellen zu können und dich mit anderen an diesen Orten zu vernetzen. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit über das Standort Tracking des größten Social Networks der Welt. Wir zeigen dir, wie man dich trotz ausgeschaltetem Tracking ortet und was du dagegen tun kannst.

Facebook Gesichtserkennung – SAG NEIN solange du noch kannst!

Gesichtserkennung ist ein nützliches Feature für Online Dienste die mit Bildern und Videos arbeiten, aber die Technologie hat auch ihre Schattenseiten. Wer Wert auf Privatsphäre und Datenschutz legt, sollte sich genau überlegen, ob er wirklich automatisch auf allen Fotos markiert werden möchte. Wir zeigen wie man sich gegen das automatische Erkennen schützen kann.

5-facebook-blockieren

Blockieren – Facebook „Chef-sicher“ machen

Es ist nicht immer ratsam alles mit seinen Kollegen, Bekannten, dem Chef oder sogar öffentlich zu teilen. Wie du dein Konto und vor allem deine Beiträge und Inhalte so einstellst, dass nicht jeder alles sofort sehen kann ist nicht immer ganz einfach. Die wichtigsten Optionen und Einstellungen zeigen wir hier kurz im Überblick.

6-facebook-virus

Facebook Apps & Websites… oder auch Viren, Spam und Datenklau
„Das Menü der Hacker, Kriminelle und Bots“

Die Verknüpfung von Anwendungen, Apps und Spielen mit Facebook bietet Möglichkeiten für Entwickler, dir noch ein besseres, intensiveres und tieferes Benutzererlebnis zu schaffen. Allerdings wissen auch Hacker, Datendiebe und Kriminelle diese Funktionen zu nutzen.

Das A und O um dich vor „Facebook-Viren“ und anderen Schädlingen zu schützen ist dein Sinn und Verstand. „Wissen als First Line of Defence“ ist an dieser Stelle das Motto. Hier erfährst du alles was wichtig ist.

Facebook Messenger Virus und Spam
Wie werde ich den „Facebook-Virus“ wieder los?

Getarnt als harmlose YouTube Links zu einem lustigen, traurigen, schrecklichen oder unglaublichen Video, werden diese Nachrichten zu tausenden verschickt. Meist bekommt man die Nachricht mit dem Link von einem guten Freund oder Bekannten.
Was du machen kannst, wenn du doch einmal der Versuchung nicht widerstehen konntest und auf einen Link geklickt hast, erfährst du hier. Inkl. Schritt für Schritt Anleitung zum Entfernen von „Facebook Viren“.