
Sorry, heute kein Einlass für “Unter-800” Scores!
Was ist Social Scoring und wie gefährlich ist es wirklich?
Du bist bei einem Bewerbungsgespräch, gut vorbereitet und top motiviert den Job zu bekommen.
„Guten Tag Herr Biom, Ihr Referenzen sind hervorragend, Ihr Werdegang tadellos. Wir würden Sie sehr gerne in unserer Firma anstellen. Wir sehen hier, Sie haben eine schwer kranke Freundin, mit der Sie zusammenleben. Leider zieht der Social Score Ihrer Freundin, Ihren eigenen sehr weit nach unten, das ist ein Problem für unsere Firma. Tut uns leid, aber unter diesen Umständen können wir Sie nicht einstellen. Wenn sie eine Lösung für das Problem gefunden haben, dürfen Sie sich gerne nochmals bei uns melden.“
So oder so ähnlich könnte ein Szenario in nicht allzu ferner Zukunft aussehen. Nein, hierbei handelt es sich nicht um Science-Fiction oder die 1 Folge der dritten Staffel der BlockBuster Serie „Black Mirrow“, sondern um einen Anwendungsfall von Social Scoring.
Was ist Social Scoring?
Scoring im Allgemeinen bedeutet nichts anderes, wie das Zuordnen von Zahlenwerten zu Eigenschaften und anderen Merkmalen.
Einfacher ausgedrückt bezeichnet Scoring das Bewerten von Wohnort, Alter, Kontakten, Kaufverhalten und vielen weiteren Merkmalen und Verhaltensweisen von Personen.
Kredit Scoring kommt beispielsweise zum Einsatz, wenn du einen Kredit bei deiner Bank nehmen möchtest. Dabei prüft die Bank dich und dein finanzielles Umfeld. Die Bank führt ein Scoring durch, bei dem es dich bewertet und feststellt, wie hoch das Risiko für sie ist, dir einen Kredit zu gewähren. Mehr über Kredit Scoring und wo es überall eingesetzt wird, erfährst du in einem der nächsten Beiträge.
Social Scoring nutzt anstelle von Finanzdaten und Zahlungsvergangenheit deutlich umfangreichere Quellen.
Alle Dinge die du über das Internet erledigst, können theoretisch für den Social Score analysiert und ausgewertet werden. Jedes Like auf Facebook oder Twitter, jeder Kommentar, jeder neue Freund. Diese Informationen verraten noch nicht besonders viel über einen selbst.
Was aber, wenn jemand alle diese Informationen auswerten und Querverbindungen ziehen würde. Kombiniert man all diese Informationen, lassen sich erstaunlich genaue Aussagen über die Person treffen. Diese Aussagen reichen aber weit über das hinaus, was offensichtlich ist.
Diese Analysealgorithmen können aktuelle Stimmungen, anstehende Schwangerschaften, Wahrscheinlichkeiten für Jobverlust, Scheidung und vieles mehr erkennen.
In Deutschland sind solche umfangreichen Social Scoring Techniken durch den Datenschutz noch begrenzt.
Welches Ausmaß und welchen Einfluss Social Scoring haben kann, wollen wir anhand von Sesame Credit, einem Beispiel aus dem Reich der Mitte, einmal verdeutlichen.
Was ist Sesame Credit?
Sesame Credit soll mit Hilfe einer Punkteskala bewerten, ein wie guter Bürger du bist. Je höher dein Sesame Score ist, desto besser bist du.
Kauft man beispielsweise Produkte von lokalen Händlern oder teilt Links im Internet, wie gut die Wirtschaft im Land floriert, geht der Score nach oben. Kauft man Import Produkte oder teilt Links die kritisch oder gar negativ gegenüber der Regierung ?, dem Betreiber ?, oder anderen Beteiligten sind, geht der Score nach unten.
Ein hoher Score bedeutet, du bekommst leichter Zugang zu günstigeren Krediten und Urlaubsanträge und Ausreisegenehmigungen werden wahrscheinlicher genehmigt. Der Fokus der jetzigen Testphase mit Sesame Credit zielt auf eine Belohnung für gutes Verhalten ab, Bestrafungen für schlechtes Verhalten sind derzeit noch nicht vorgesehen.
Bis 2020 ist Sesame Credit noch vollkommen frei und optional nutzbar. Ab diesem Zeitpunkt wird die Teilnahme an einem Social Scoring System zur Pflicht.
Jobangebot: „Wir stellen ein – Buchhalter/in – min. Score 650+“
Social Scoring wird nicht bei der Belohnung von gutem Verhalten bleiben, sondern sehr bald auch schlechtes Verhalten bestrafen. Ganz ähnlich Kredit Scoring, bei dem Kunden nur dann Kredite und Kreditkarten erhalten, wenn ihre Kredithistory einen ausreichenden Score liefert, werden auch bei Sesame Credit mit zu niedrigem Score, Leistungen verwert bleiben.
Maßnahmen wie die Drosselung des Internetanschlusses oder kein Zugang zu gewissen Jobs, sind nur einige der denkbaren Anwendungsbeispiele von Social Scoring. Auch die Vergabe von KITA Plätzen, die Aufnahme an einer speziellen Schule für die Kinder, oder das Anmieten einer Wohnung, können an den Social Score gekoppelt werden.

Doch das ist noch nicht alles, was das neue System können und bewerten soll. Auch Freundschaften und soziale Beziehungen spielen bei einem „guten Bürger“ eine entscheidende Rolle. So sollen beispielsweise auch die Social Media Kontakte analysiert und ausgewertet werden.
Das System kann dann schnell und einfach präsentieren, welche der Freunde besonders wertvoll sind und von welchen man sich besser trennen sollte. Schlechte Social Scores von Freunden ziehen einen selbst nämlich auch mit nach unten.
Wie berechnet sich der Sesame Social Score?
Das Social Scoring System Sesame Credit von Ant Financial Services Group, einer Tochtergesellschaft der chinesischen Alibaba Group ist nur eines von zahlreichen Scoring Systemen. Wir wollen anhand dieses Beispiels einmal zeigen, welche Informationen und Daten in die Berechnung mit einfließen.
Der Betreiber von Sesame Credit beschreibt in einer Pressemitteilung von 2015, welche Faktoren für die Berechnung herangezogen werden. (vgl. http://alibabagroup.com/en/news/article?news=p150128)
Der Sesame Score setzt sich laut Alibaba Group ausfolgenden fünf Faktoren zusammen:
Kredit Historie
Die Kreditvergangenheit der Sesame Teilnehmer wird, wie bereits auch in anderen Ländern üblich, genaustens analysiert und in die Berechnung des Sesame Scores mit einbezogen. Dabei spielen Dinge wie, die Dauer der bisherigen Kredite, die Anzahl der Überziehungen von Karten und die gewöhnliche Dauer bis zum Ausgleich der Schulden eine Rolle. Es können unteranderem auch Zahlungsziele und die Einhaltung von Fristen ausgewertet werden.
Du überziehst dein Bankkonto ab und an, weil das Gehalt noch nicht da ist, oder ungeplante Ausgaben auf dich zugekommen sind? Vollkommen legitim.
Aber könnte ein Außenstehender nicht auch denken, du bist nicht in der Lage deine Ausgaben ordentlich zu kalkulieren? Ist das vielleicht ein Grund, warum man dir eine bestimmte Wohnung, einen speziellen Job oder vielleicht sogar den diesjährigen Urlaub verweigern kann?
Verhalten und Vorlieben
Das Verhalten im Internet und speziell auf den Plattformen der Betreiber wird miteinberechnet. Dazu zählen Likes, Kommentare und Shares in den Social Networks, ebenso wie erworbene Artikel und Leistungen. Denkbar wären auch die Auswertung des Benutzerverhaltens auf einer Webseite. Welche Buttons klickt der Benutzer, welche Farben, Formen und Texte sprechen ihn besonderns an?
Es werden alle Informationen ausgewertet, die das Profil eines Benutzer/Teilnehmers anreichern können.
Was sagen diese Informationen über dich aus? Sie zeigen was dir gefällt, was dich interessiert, was dich erheitert. Doch wie bewertet ein Algorithmus dein Like vor 2 Wochen für die DuckTales oder das süße Katzenvideo? Zeigt es vielleicht, dass du noch nicht erwachsen genug bist für einen Hauskredit, die Bevörderung oder für dein erstes Kind?
Erfüllungskapazität“ / Kreditwürdigkeit
Sesame Score bewertet unter Anderem auch die Kreditwürdigkeit bzw. die Fähgkeit eines Teilnehmer einen Kredit zu bedienen. Dabei werden Informationen über bisherige Kredite herangezogen, um in den Score eingerechnet zu werden. Sind keine Daten aus der Vergangenheit zu finden, kann es unter Umständen für dich als Kreditnehmer schwierig bis unmöglich werden, ein Darlehen von einer Bank zu bekommen.
An alle Leser die sich bisher mit dem Argument getrößtet haben:
„Ich bin kaum im Netz und auf Social Media“
euch könnte ein Social Score wirklich zu schaffen machen.
Persönliche Merkmale und Charakteristiken
Persönliche Merkmale und Charakteristiken, oder anders ausgedrückt – Personenbezogene Daten, werden genauso wie die Kredithistorie ausgewertet und verarbeitet. Informationen zum aktuellen Wohnsitz, die Dauer des Handyvertrages oder die Häufigkeit der Besuche im Cafe, sind nur einige der Daten die für den Sesame Score herangezogen werden. Welche weiteren „Persönlichen Merkmal“ noch verarbeitet werden, ist derzeit noch unbekannt. Denkbar wären aber Dinge wie die Krankengeschichte, Behinderungen und Abhängigkeiten, sowie religiöse und politische Einstellungen.
Zwischenmenschliche Beziehungen und Freunde
An dieser Stelle wird es besonders heikel. Für die Berechnung des Sesame Scores werden unteranderem auch deine Freunde und Bekannten herangezogen. Verbindungen in Social Networks, Foren und anderen Kommunikationsportalen und Apps werden analysiert und für deinen Score verwendet.
Wie sieht dein Freundeskreis gerade aus? Was denkst du, wie du abschneiden würdest und was sagt es über dich aus?
Hast du Freunde die viel feiern und reisen? Das kann ein Zeichen dafür sein, dass du dich mit Menschen umgibst, die besonders wohlhabend sind – das kann aber auch heißen, dass die Person kein „richtiges“ Ziel im Leben haben und darum wohl eher einen niedrigen Score bekommen würden. Aber welche Auswirkungen hat das auf dich und deinen Score?
Naja, vielleicht überlegst du dir bei der dritten Absage für einen Kredit bei deiner Bank, oder der neuen Krankenkasse, ob deine „Low-Score“ Freunde weiterhin tragbar sind für dich.
In Deutschland würde ein Social Scoring System NIEMALS funktionieren … oder vielleicht doch?
Stell dir nur einmal vor, Facebook, Google, Amazon und PayPal würden Ihre Nutzerdaten und Statistiken zusammen in einen Topf werfen und diese auswerten. Genau das ist es, was gerade im Reich der Mitte vor sich geht. Die Alibaba Group steuert mit seinen Diensten AliExpress (chinesische Alternative zu Amazon), Taibao (ebay Alternative), weibo (Twitter) und den beiden Zahlungsdiensten AliPay und ANT Financial schon eine Menge an Informationen bei. Kombiniert man diese nun mit den Daten und Informationen des zweiten großen Players, Tecent, wird daraus ein fast komplettes Bild. Tencent liefert Daten und Informationen durch seine Technologien Wechat, QQ (Internet Plattform vgl. mit Google) und zahlreiche Gaming Portale, Mobile Games und Desktop Spiele.
Zusammengenommen lässt sich mit dieser Maße an Informationen ein erschreckend genaues und detailliertes Profil einer Person, wie es so noch nicht dagewesen ist zeichnen.
Welche Auswirkungen die verpflichtende Einführung eines Social Scores haben könnte, ist heute noch gar nicht ganz abzusehen.
“Klasse, eigentlich kann ich als Nutzer gar nichts dagegen machen. DANKE das Ihr mir jetzt Angst gemacht habt!”
Wir haben aber doch einen Tipp für Dich.
Beherzigst du ihn, wird dein Social Score in der Zukunft garantiert besser ausfallen.
Nur weil deine Infos derzeit niemanden interessieren heißt das nicht, dass es in 10 Jahren noch genauso ist.
Das Internet vergisst nicht…Niemals.
SOCIAL SCORING TIPP:
Poste, Teile und Like als würde dir dein Chef, deine Oma oder deine Freundin über die Schulter schauen.
Nächste Woche in den ExoKrypt Security News:
Auch in anderen Ländern wird bereits mit Social Scoring experimentiert. Wir zeigen euch wie der Stand der Dinge in Deutschland und der Europäischen Union ist, und welche Entwicklungen in anderen Ländern bereits in den Alltag integriert wurden.
Was sich bei einer Einführung von Social Scoring ändern wird, und warum wir Menschen besonders anfällig für derartige „Manipulationen“ sind, verraten wir euch im nächsten Artikel.